Marke: 1A Pharma
Candesartan ist ein Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB) zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Er entspannt die Blutgefäße, verbessert die Durchblutung und entlastet das Herz. Candesartan senkt das Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt und Nierenschäden. Das Medikament ist gut verträglich und wird in der Regel einmal täglich eingenommen.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung innerhalb 24-48 Stunden zu erhalten.
Candesartan gehört zur Wirkstoffgruppe der Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs), die zur Senkung des Blutdrucks und zum Schutz des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt werden. Der Wirkstoff blockiert gezielt die Wirkung des Hormons Angiotensin II, das normalerweise eine Verengung der Blutgefäße und damit einen Anstieg des Blutdrucks verursacht.
Durch die Blockade des AT₁-Rezeptors verhindert Candesartan die Gefäßverengung und hemmt die Ausschüttung von Aldosteron, das die Wasserrückhaltung im Körper fördert. Dadurch erweitern sich die Blutgefäße, das Blutvolumen sinkt und der Blutdruck wird gesenkt. Das Herz wird entlastet, und die Durchblutung verbessert sich.
Candesartan wird angewendet bei:
Essentieller Hypertonie (primärem Bluthochdruck)
Chronischer Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion
Darüber hinaus kann es zum Nierenschutz bei Bluthochdruck oder Diabetes eingesetzt werden.
Die übliche Anfangsdosis bei Bluthochdruck beträgt 8–16 mg einmal täglich und kann bis auf 32 mg täglich gesteigert werden. Bei Herzinsuffizienz beginnt die Therapie meist mit 4 mg täglich, die Dosis wird schrittweise angepasst. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Candesartan ist im Allgemeinen gut verträglich. Gelegentlich treten Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit oder ein zu niedriger Blutdruck auf. Selten können erhöhte Kaliumwerte oder Veränderungen der Nierenfunktion beobachtet werden.
Das Medikament darf nicht in der Schwangerschaft und nur mit Vorsicht bei schweren Leber- oder Nierenerkrankungen angewendet werden. Regelmäßige Kontrollen von Nierenwerten und Elektrolyten sind empfohlen.
Candesartan bietet eine zuverlässige, langanhaltende Blutdruckkontrolle und schützt Herz und Gefäße. Dank seiner guten Verträglichkeit und der einmal täglichen Einnahme gilt es als bewährte Standardtherapie bei Hypertonie und Herzinsuffizienz.