Datenschutzbestimmungen

    Datenschutzerklärung von Apotheke365

    Apotheke365 (im Folgenden als „das Unternehmen", „wir" oder „uns" bezeichnet) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren.

    Diese Datenschutzerklärung, zusammen mit den Nutzungsbedingungen unserer Website und allen anderen Dokumenten, auf die hierin verwiesen wird, beschreibt, wie wir die von Ihnen bereitgestellten oder von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen.

    Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, um unsere Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Verwaltung zu verstehen.

    Durch den Besuch unserer Website Apotheke365.de („unsere Website") stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu.

    Datenverantwortlicher

    Im Sinne des Data Protection Act 2018, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter Datenschutzgesetze ist der Datenverantwortliche Apotheke365 (betrieben von MEDSEXPRESS Ltd),
    mit eingetragener Adresse in Bulgarien, Sofia, p.k. 1233, Bezirk Serdika, Kozloduy-Str. 140, Apt. 3,
    Firmenregistrierungsnummer 207962931.

    Bitte beachten Sie, dass Links auf unserer Website Sie zu externen Websites weiterleiten können.

    Diese externen Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu überprüfen, bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln.

    Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt, die Funktionalität oder die Datenschutzpraktiken dieser Websites Dritter.

    Von uns erfasste Informationen

    Wir erfassen die folgenden Arten von Daten über Sie:

    1. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
      Dazu gehören alle personenbezogenen Daten, die Sie uns durch das Ausfüllen von Formularen auf unserer Website, durch die Kommunikation mit uns per E-Mail oder Telefon oder durch andere Interaktionen mit uns zur Verfügung stellen. Dazu können unter anderem gehören:
      • Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer
      • Finanzielle Angaben, wie z. B. Zahlungs- oder Kreditkarteninformationen
      • Persönliche Informationen wie Ihr Foto oder eine Beschreibung
      • Informationen, die Sie bei der Auftragserteilung, Registrierung, bei Kundendienstanfragen, bei der Teilnahme an Umfragen oder Werbeaktionen angeben.
    2. Spezielle Kategorien personenbezogener Daten
      In einigen Fällen können wir sensible personenbezogene Daten erfassen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie z. B.:
      • Informationen zu Ihrer Gesundheit, genetische Daten, ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung oder andere sensible personenbezogene Daten, insbesondere wenn diese für medizinische oder Behandlungszwecke erforderlich sind.
    3. Informationen, die wir automatisch erfassen
      Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen, darunter:
      • IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Geräteinformationen
      • Einzelheiten zu Ihrem Besuch, wie die von Ihnen aufgerufenen Seiten, die auf den Seiten verbrachte Zeit und wie Sie auf der Website navigiert haben
    4. Informationen, die wir von Dritten erhalten
      Wir können auch Informationen über Sie von anderen von uns betriebenen Websites, Geschäftspartnern oder Dienstanbietern erhalten.

      Wir werden Sie über alle Daten von Dritten, die wir erhalten, und darüber, wie diese verwendet werden, informieren.

    Cookies

    Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird.

    Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

    Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden und es uns ermöglichen, Sie von anderen Nutzern der Website zu unterscheiden. Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

    • Notwendige Cookies:
      Unverzichtbar für die Funktionalität der Website, z. B. für die Anmeldung oder die Nutzung des Warenkorbs.
    • Leistungs-Cookies:
      Helfen uns, die Nutzung der Website zu überwachen und ihre Leistung zu verbessern.
    • Funktionale Cookies:
      Ermöglichen Funktionen wie das Speichern Ihrer Einstellungen oder die Personalisierung von Inhalten.
    • Werbe-Cookies:
      Verfolgen Ihre Besuche, um relevante Werbung bereitzustellen.

    Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren.

    Beachten Sie jedoch, dass dies die Nutzung bestimmter Teile unserer Website beeinträchtigen kann.

    Wie wir Ihre Informationen verwenden

    Wir verwenden die von uns erfassten personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

    • Um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen und Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen oder Produkte bereitzustellen.
    • Um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden, einschließlich Informationen über Produkte oder Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten (vorbehaltlich Ihrer Zustimmung).
    • Um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und zu personalisieren.
    • Um interne Vorgänge wie Fehlerbehebung, Datenanalyse und Forschung durchzuführen.
    • Zu Sicherheitszwecken, z. B. zur Betrugsprävention und zur Wahrung der Integrität unserer Website.

    In bestimmten Fällen können wir automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung verwenden, um Mitteilungen oder Dienstleistungen an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

    An wen wir Ihre Informationen weitergeben

    Wir können Ihre Informationen mit folgenden Parteien teilen:

    • Internes Team:
      Mitarbeiter, die Zugriff auf Ihre Daten benötigen, um Dienstleistungen zu erbringen, Bestellungen zu bearbeiten oder mit Ihnen zu kommunizieren.
    • Geschäftspartner:
      Dritte, die uns bei der Erbringung von Dienstleistungen unterstützen, wie z. B. Zahlungsabwickler, Ärzte für Verschreibungen, Lieferdienste usw.
    • Werbetreibende und Analyseanbieter:
      Zur Bereitstellung maßgeschneiderter Werbung und zur Analyse des Website-Traffics.
    • An wen wir Ihre Informationen weitergeben:
      Werbetreibende und Analyseanbieter: Zur Bereitstellung maßgeschneiderter Werbung und zur Analyse des Website-Traffics.

      Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit Partnern wie Google. Weitere Informationen darüber, wie Google personenbezogene Daten verarbeitet, finden Sie hier.
    • Justizbehörden:
      Als Reaktion auf gesetzliche Verpflichtungen oder zur Verhinderung von Kriminalität, Betrug oder aus Sicherheitsgründen.

    Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Drittanbieter weiter und geben sensible Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

    Datenspeicherung

    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich.

    Wenn Sie ein Abonnement oder einen laufenden Dienst bei uns haben, speichern wir Ihre Daten für die Dauer dieses Dienstes.

    Datenübermittlung

    Ihre personenbezogenen Daten können außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt und gespeichert werden, auch in Ländern, in denen möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze gelten.

    Durch die Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie dieser Übermittlung und Speicherung zu.

    Wir werden geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verarbeitet werden.

    Ihre Rechte

    Nach dem Datenschutzrecht haben Sie mehrere Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

    • Recht auf Zugriff:
      Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
    • Recht auf Berichtigung:
      Sie können eine Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese ungenau oder unvollständig sind.
    • Recht auf Löschung:
      Sie können uns unter bestimmten Umständen (z. B. wenn die Daten für ihren ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden) auffordern, Ihre Daten zu löschen.
    • Widerspruchsrecht:
      Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke oder andere legitime Interessen widersprechen.
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
      Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nicht mehr verwenden, während wir ihre Richtigkeit überprüfen oder einen von Ihnen erhobenen Einspruch untersuchen.
    • Recht auf Datenübertragbarkeit:
      Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an einen anderen Dienstleister übertragen.

    Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte.

    Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

    Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren.

    Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und wir werden Sie gegebenenfalls per E-Mail benachrichtigen.

    Beschwerden

    Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns.

    Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.