

Marke: 1A Pharma
Celecoxib ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) aus der Gruppe der COX-2-Hemmer. Es wird zur Behandlung von Arthrose, rheumatoider Arthritis und akuten Schmerzen eingesetzt. Celecoxib lindert Entzündungen und Schmerzen, schont dabei aber die Magenschleimhaut stärker als herkömmliche NSAR. Es wird meist gut vertragen und einmal täglich eingenommen.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung innerhalb 24-48 Stunden zu erhalten.
Celecoxib ist ein entzündungshemmendes, schmerzlinderndes und fiebersenkendes Arzneimittel aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Es gehört zur Untergruppe der selektiven Cyclooxygenase-2-Hemmer (COX-2-Hemmer) und wird zur Behandlung verschiedener chronischer und akuter Schmerzzustände eingesetzt.
Entzündungen und Schmerzen entstehen durch die Bildung von Prostaglandinen – körpereigenen Botenstoffen, die über das Enzym Cyclooxygenase (COX) gebildet werden. Celecoxib hemmt gezielt die COX-2-Isoform, die vor allem bei Entzündungsprozessen aktiv ist. Dadurch werden Schmerzen und Schwellungen gelindert, während die COX-1-Isoform, die den Magen schützt, weitgehend unbeeinflusst bleibt. Das führt zu einem geringeren Risiko für Magenreizungen und -geschwüre im Vergleich zu klassischen NSAR wie Ibuprofen oder Diclofenac.
Celecoxib wird verwendet bei:
Arthrose (Gelenkverschleiß)
Rheumatoider Arthritis
Ankylosierender Spondylitis (Morbus Bechterew)
Akuten Schmerzepisoden, z. B. nach Operationen oder bei Menstruationsbeschwerden
Die Dosierung hängt von der Erkrankung ab und liegt in der Regel zwischen 100 mg und 200 mg einmal oder zweimal täglich. Celecoxib wird oral eingenommen, vorzugsweise mit Wasser und unabhängig von den Mahlzeiten.
Celecoxib ist im Allgemeinen gut verträglich. Gelegentlich treten Kopfschmerzen, Schwindel, Verdauungsstörungen, Bluthochdruck oder Hautausschläge auf. Seltener können kardiovaskuläre Ereignisse oder Leberfunktionsstörungen vorkommen, insbesondere bei Langzeitanwendung oder bestehenden Risikofaktoren.
Celecoxib bietet eine wirksame Schmerzlinderung bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen mit einem verbesserten Magen-Darm-Verträglichkeitsprofil. Es stellt eine moderne Alternative zu herkömmlichen NSAR dar und eignet sich besonders für Patienten, die empfindlich auf klassische Schmerzmittel reagieren.