

Diclofenac - Retard
Marke: 1A Pharma
Diclofenac Retard ist ein entzündungshemmendes Arzneimittel mit verlängerter Wirkstofffreisetzung zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei Erkrankungen wie Arthritis, Muskelschmerzen und Verletzungen. Es bietet langanhaltende Linderung, indem es die Prostaglandinproduktion hemmt. Die Einnahme erfolgt ein- bis zweimal täglich unter ärztlicher Aufsicht.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung am 2025-04-22 zu erhalten.
Diclofenac Retard ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, das zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen eingesetzt wird. Es wird häufig bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, rheumatoider Arthritis, Rückenschmerzen und anderen entzündlichen Gelenkerkrankungen verschrieben. Auch bei akuten Muskel- und Sehnenverletzungen sowie nach operativen Eingriffen kann Diclofenac Retard für eine effektive Schmerzlinderung sorgen.
Der Wirkstoff Diclofenac hemmt die Produktion von Prostaglandinen – körpereigenen Botenstoffen, die Entzündungen und Schmerzen verursachen. Dank der retardierten (verzögerten) Freisetzung des Wirkstoffs entfaltet das Medikament seine Wirkung über einen längeren Zeitraum, sodass es in der Regel nur einmal oder zweimal täglich eingenommen werden muss. Dies sorgt für eine gleichmäßige Schmerzlinderung und eine verbesserte Lebensqualität für Patienten mit chronischen Schmerzen.
Wie bei allen NSAR können Nebenwirkungen auftreten, insbesondere im Magen-Darm-Trakt. Dazu gehören Magenschmerzen, Übelkeit, Sodbrennen oder in seltenen Fällen Magen- und Darmgeschwüre. Auch ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Thrombosen kann bestehen, insbesondere bei längerer Anwendung oder bei Patienten mit entsprechenden Vorerkrankungen. Daher sollte Diclofenac Retard nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.
Um Nebenwirkungen zu minimieren, wird empfohlen, das Medikament mit ausreichend Flüssigkeit und möglichst nach einer Mahlzeit einzunehmen. In einigen Fällen kann eine zusätzliche Magenschutztherapie sinnvoll sein.
Diclofenac Retard bietet eine effektive und langanhaltende Schmerzlinderung für Menschen mit chronischen oder akuten Schmerzen. Eine verantwortungsvolle Anwendung und regelmäßige ärztliche Kontrolle gewährleisten eine sichere und wirksame Behandlung.