Marke: GSK
Voltaren 100 mg Retard enthält Diclofenac, ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das langanhaltende Linderung bei Schmerzen und Entzündungen bietet. Es wird bei Arthritis, Muskelschmerzen und Gelenkerkrankungen eingesetzt. Die Retardformulierung sorgt für eine verlängerte Wirkung.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung innerhalb 24-48 Stunden zu erhalten.
Was ist Voltaren? Voltaren ist eines der bekanntesten nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR). Der Voltaren Wirkstoff Diclofenac ist für seine stark schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Während Voltaren Schmerzgel zur lokalen Anwendung bekannt ist, sind die verschreibungspflichtigen Voltaren Tabletten (z.B. Voltaren Resinat) für die systemische Behandlung von mäßig starken bis starken Schmerzen und Entzündungen im ganzen Körper vorgesehen.
Voltaren Einnahme:
Einnahme: Die Tabletten sollten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit während oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden, um die Magenverträglichkeit zu erhöhen.
Behandlungsdauer: Die Anwendung, insbesondere in der Stärke 100 mg, sollte ohne ärztliche Anweisung nicht über einen längeren Zeitraum erfolgen.
Voltaren und Alkohol: Verzichten Sie während der Behandlung auf Alkohol, um das Risiko für Magen-Darm-Nebenwirkungen nicht zu erhöhen.
Voltaren Dosierung:
Standard-Dosierung: Die genaue Dosierung der Voltaren Tabletten wird von Ihrem Arzt festgelegt. Bei 100 mg Retardtabletten ist dies oft eine Tablette pro Tag.
Wichtig: Überschreiten Sie niemals die vom Arzt verordnete Dosis.
Wie gefährlich ist Voltaren? Bei korrekter Anwendung ist es ein wirksames Medikament, birgt aber wie alle NSAR Risiken.
Häufige Voltaren Nebenwirkungen:
Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall.
Kopfschmerzen, Schwindel.
Gelegentliche oder seltene Nebenwirkungen:
Magen- oder Darmgeschwüre und Blutungen.
Erhöhung des Blutdrucks.
Bei längerer, hochdosierter Anwendung besteht ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Nieren- oder Leberfunktionsstörungen.
Wenn Voltaren für Sie nicht geeignet ist, gibt es verschiedene Alternativen:
Andere NSAR: Wirkstoffe wie Ibuprofen oder Naproxen (längere Wirkdauer).
COX-2-Hemmer: Eine magenschonendere Untergruppe der NSAR (z.B. Celecoxib).
Andere Schmerzmittel: Bei Schmerzen ohne starke Entzündung kann Paracetamol eine Option sein. Bei sehr starken Schmerzen kann der Arzt Metamizol (Novalgin) verschreiben.
Lokale Behandlungen: Salben und Gele (z.B. Voltaren Schmerzgel, Kytta, Retterspitz) oder Wärmepflaster für lokale Beschwerden.
Die Wahl der passenden Voltaren Alternative sollte immer in enger Absprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
Sie können Ihr Rezept für Voltaren Tabletten einfach und legal über unsere Plattform anfordern.
Ihre Vorteile:
Ärztliches Rezept inklusive
Keine Wartezeit beim Arzt
Diskrete, neutrale Verpackung
Schnelle Lieferung in 1–3 Werktagen
Geprüfte, deutsche Versandapotheken