

Marke: Amdipharm
Furadantin ist ein bewährtes, rezeptpflichtiges Antibiotikum zur gezielten Behandlung und Vorbeugung von akuten und wiederkehrenden Blasenentzündungen (Harnwegsinfekten). Der Wirkstoff Nitrofurantoin wirkt direkt in der Blase, um die bakteriellen Erreger effektiv zu bekämpfen. Fordern Sie Furadantin Retardkapseln sicher und diskret über unsere Plattform an – inklusive ärztlicher Online-Konsultation.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung innerhalb 24-48 Stunden zu erhalten.
Furadantin ist ein spezifisches Antibiotikum für die Harnwege. Der Furadantin Wirkstoff Nitrofurantoin reichert sich in hoher Konzentration im Urin an und entfaltet seine Wirkung direkt am Ort der Infektion – in der Blase. Die "Retard"-Formulierung sorgt für eine verlangsamte und gleichmäßige Freisetzung des Wirkstoffs über den Tag.
Die Wirkung von Furadantin ist bakterizid (bakterientötend). Der Wirkstoff Nitrofurantoin wird im Körper in eine aktive Form umgewandelt, die die Erbsubstanz und andere lebenswichtige Zellstrukturen der Bakterien schädigt. Dadurch werden die Erreger abgetötet und die Infektion heilt ab. Es wirkt gegen die häufigsten Verursacher von Blasenentzündungen, wie z.B. E. coli.
Furadantin Einnahme:
Einnahme: Die Kapseln sollten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit während oder direkt nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Einnahme mit Nahrung oder Milch verbessert die Verträglichkeit und die Aufnahme des Wirkstoffs.
Behandlungsdauer: Wie lange Furadantin einnehmen? Bei einer akuten Blasenentzündung beträgt die Dauer in der Regel 5 bis 7 Tage. Es ist entscheidend, die vom Arzt verordnete Dauer einzuhalten, auch wenn die Symptome früher abklingen.
Wichtig: Achten Sie während der Behandlung auf eine hohe Flüssigkeitszufuhr, um die Harnwege gut zu spülen.
Dosierung:
Standard-Dosierung: Die übliche Dosierung wird von Ihrem Arzt festgelegt, oft 2 bis 4 Kapseln pro Tag in gleichmäßigen Abständen.
Wie jedes Antibiotikum kann auch Furadantin Nebenwirkungen haben.
Häufige Furadantin Nebenwirkungen:
Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit
Kopfschmerzen, Schwindel
Eine Braunfärbung des Urins ist möglich und harmlos.
Gelegentliche oder seltene Nebenwirkungen:
Allergische Hautreaktionen
Bei Langzeitanwendung können in seltenen Fällen Lungen- oder Nervenschäden auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt bei Husten, Atemnot oder Kribbeln in Händen und Füßen.
Wenn Furadantin für Sie nicht geeignet ist, gibt es andere wirksame Antibiotika zur Behandlung von Blasenentzündungen:
Fosfomycin: Ein Antibiotikum, das oft als Einmaldosis gegeben wird.
Pivmecillinam: Gilt ebenfalls als Mittel der ersten Wahl bei unkomplizierten Blasenentzündungen.
Cotrimoxazol: Ein Kombinations-Antibiotikum.
Die Wahl der passenden Alternative trifft ausschließlich Ihr behandelnder Arzt.
Sie können Ihr Rezept für das Antibiotikum Furadantin einfach und legal über unsere Plattform anfordern.
Ihre Vorteile:
Ärztliches Rezept inklusive
Keine Wartezeit beim Arzt
Diskrete, neutrale Verpackung
Schnelle Lieferung in 1–3 Werktagen
Geprüfte, deutsche Versandapotheken