Marke: Aliud
Cefixim ALIUD 400 mg ist ein starkes Breitband-Antibiotikum zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen. Der Wirkstoff Cefixim gehört zur Gruppe der Cephalosporine und wird erfolgreich zur Therapie von Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfekten wie Blasenentzündungen und bestimmten sexuell übertragbaren Krankheiten eingesetzt. Fordern Sie Ihr Cefixim Antibiotikum sicher und diskret über unsere Plattform an – inklusive e-rezept.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung innerhalb 24-48 Stunden zu erhalten.
Cefixim ALIUD 400 mg ist ein verschreibungspflichtiges Antibiotikum, das zur Abtötung von Bakterien eingesetzt wird. Der Cefixim Wirkstoff greift in den Zellwandaufbau der Bakterien ein und verhindert so deren Vermehrung. Dank seines breiten Wirkspektrums zählt es zu den wichtigen Medikamenten für verschiedene Cefixim Anwendungsgebiete, von der unkomplizierten Blasenentzündung bis hin zu Gonorrhoe (Tripper).
Die Wirkung von Cefixim ist bakterizid, das heißt, es tötet Bakterien aktiv ab. Es stört ein entscheidendes Enzym, das die Bakterien für den Aufbau ihrer Zellwand benötigen. Ohne eine stabile Zellwand können die Bakterien nicht überleben und zerfallen. Cefixim wirkt gegen eine Vielzahl von Bakterien, was es zu einer effektiven Waffe bei vielen gängigen Infektionen macht.
Anwendung von Cefixim ALIUD:
Einnahme: Die Cefixim 400 mg Filmtablette kann unabhängig von den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Die Einnahme mit einer Mahlzeit kann die Verträglichkeit verbessern.
Behandlungsdauer: Die Dauer der Einnahme wird vom Arzt festgelegt und sollte nicht eigenmächtig verkürzt werden, auch wenn die Symptome bereits abgeklungen sind, um Resistenzen zu vermeiden.
Cefixim und Alkohol: Es wird empfohlen, während der Behandlung mit Cefixim auf Alkohol zu verzichten, um mögliche Nebenwirkungen nicht zu verstärken und den Genesungsprozess nicht zu beeinträchtigen.
Dosierung bei Harnwegsinfekt/Blasenentzündung: Die Standard-Dosierung beträgt oft einmal täglich eine Cefixim 400 mg Tablette.
Cefixim Dosierung bei Tripper (Gonorrhoe): Hier wird in der Regel eine einmalige hohe Dosis Cefixim 400 mg oder 800 mg verordnet, oft in Kombination mit Azithromycin. Halten Sie sich strikt an die ärztliche Anweisung.
Allgemeine Dosierung: Die genaue Cefixim 400 Dosierung richtet sich nach Art und Schwere der Infektion und wird vom Arzt bestimmt.
Wie bei allen Antibiotika können auch bei Cefixim Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht jeden Patienten betreffen.
Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit oder Blähungen
Kopfschmerzen
Veränderungen der Vaginalflora (z.B. Scheidenpilz)
Hautausschläge, Juckreiz
Schwindel
Veränderungen der Leberwerte oder des Blutbildes
Schwerwiegende allergische Reaktionen (sehr selten)
Die Wahl des Antibiotikums hängt vom Erreger und der Art der Infektion ab.
Bei Harnwegsinfekten: Fosfomycin oder Cotrimoxazol sind gängige Alternativen.
Bei Atemwegsinfekten: Amoxicillin oder Doxycyclin können je nach Erreger ebenfalls wirksam sein.
Bei Gonorrhoe: Die empfohlene Alternative zur Kombinationstherapie ist derzeit begrenzt, weshalb die ärztliche Diagnose hier besonders wichtig ist.
Die Entscheidung für die passende Cefixim Alternative trifft ausschließlich Ihr behandelnder Arzt.
Sie sollten die Anforderung von Cefixim in Erwägung ziehen, wenn:
Bei Ihnen eine bakterielle Infektion wie ein Harnwegsinfekt, eine Bronchitis oder Gonorrhoe ärztlich diagnostiziert wurde.
Ihr Arzt Ihnen explizit eine Behandlung mit dem Wirkstoff Cefixim empfohlen hat.
Andere Antibiotika bei Ihnen nicht wirksam waren oder nicht vertragen wurden.
Sie Ihr Folgerezept für Cefixim einfach und ohne Wartezeit online anfordern möchten.