Marke: Ratiopharm
Zopiclon-ratiopharm 7,5 mg ist ein starkes, rezeptpflichtiges Schlafmittel zur Kurzzeitbehandlung von schweren Schlafstörungen bei Erwachsenen. Der Wirkstoff Zopiclon hilft, die Einschlafzeit zu verkürzen und das Durchschlafen zu fördern. Aufgrund des hohen Abhängigkeitspotenzials sollte die Anwendung nur für einen kurzen Zeitraum erfolgen. Fordern Sie das Schlafmittel Zopiclon-ratiopharm sicher und diskret über unsere Plattform an – inklusive ärztlicher Online-Konsultation.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung innerhalb 24-48 Stunden zu erhalten.
Zopiclon-ratiopharm ist ein sogenanntes Hypnotikum (Schlafmittel) aus der Gruppe der Z-Substanzen. Der Wirkstoff Zopiclon ist chemisch nicht mit Benzodiazepinen verwandt, wirkt aber an ähnlichen Rezeptoren im Gehirn, um den Schlaf zu fördern. Zopiclon-ratiopharm ist ein bewährtes Generikum und ausschließlich zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen, da es bei längerer Anwendung zu einer Abhängigkeit führen kann.
Die Wirkung von Zopiclon beruht auf der Verstärkung des körpereigenen Botenstoffs GABA (Gamma-Aminobuttersäure), der eine beruhigende und dämpfende Wirkung auf die Nervenzellen im Gehirn hat. Zopiclon bindet an spezifische GABA-Rezeptoren und verstärkt diesen Effekt, was zu einer schnellen Schlafanbahnung, einer Verringerung nächtlicher Wachphasen und einer Verlängerung der Schlafdauer führt.
Zopiclon Einnahme:
Einnahme: Nehmen Sie eine Tablette unmittelbar vor dem Schlafengehen mit ausreichend Flüssigkeit (kein Alkohol) ein.
Wirkungseintritt: Die schlaffördernde Wirkung tritt in der Regel sehr schnell ein, meist innerhalb von 15 bis 30 Minuten.
Behandlungsdauer: Die Anwendung sollte so kurz wie möglich sein, von wenigen Tagen bis maximal vier Wochen, einschließlich der Phase des schrittweisen Absetzens.
Alkohol: Die Kombination von Zopiclon und Alkohol ist extrem gefährlich. Sie verstärkt die dämpfende Wirkung massiv und kann zu unvorhersehbaren Reaktionen und einer lebensbedrohlichen Atemlähmung führen.
Dosierung:
Standard-Dosierung: Die übliche Dosis für Erwachsene ist eine Zopiclon-ratiopharm 7,5 mg Tablette. Bei älteren oder geschwächten Patienten wird oft eine niedrigere Dosis von 3,75 mg (eine halbe Tablette) empfohlen.
Maximale Dosis: Die Höchstdosis von 7,5 mg pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Zopiclon ist ein starkes Schlafmittel mit erheblichen Risiken, insbesondere der schnellen Entwicklung einer Abhängigkeit.
Häufige Nebenwirkungen:
Bitterer oder metallischer Geschmack im Mund (sehr häufig).
Müdigkeit, Benommenheit und Schläfrigkeit am nächsten Tag ("Hangover").
Mundtrockenheit.
Gelegentliche oder seltene Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen, Schwindel.
Gedächtnislücken (Amnesien), Verwirrtheit.
"Schlafwandeln" oder andere paradoxe Reaktionen (z.B. Aggressivität).
Entzugserscheinungen beim Absetzen (z.B. Schlaflosigkeit, Angst, Zittern).
Eine Überdosis Zopiclon, insbesondere in Kombination mit Alkohol, kann tödlich sein.
Wenn Zopiclon für Sie nicht geeignet ist, gibt es verschiedene Alternativen:
Andere Z-Substanzen: Zolpidem oder Zaleplon.
Sedierende Antidepressiva: Medikamente wie Mirtazapin werden oft "off-label" bei Schlafstörungen eingesetzt.
Pflanzliche Mittel: Baldrian, Hopfen oder Passionsblume bei leichten Schlafstörungen.
Nicht-medikamentöse Therapien: Schlafhygiene, Entspannungstechniken und kognitive Verhaltenstherapie sind die wichtigsten und nachhaltigsten Alternativen.
Die Wahl der passenden Alternative sollte immer in enger Absprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
Sie können Ihr Rezept für das Schlafmittel Zopiclon-ratiopharm einfach und legal über unsere Plattform anfordern.
Ihre Vorteile:
Ärztliches Rezept inklusive
Keine Wartezeit beim Arzt
Diskrete, neutrale Verpackung
Schnelle Lieferung in 1–3 Werktagen
Geprüfte, deutsche Versandapotheken