Marke: Janssen
Vermox 100 mg ist ein bewährtes, rezeptpflichtiges Wurmmittel zur Behandlung von Infektionen mit Madenwürmern, Spulwürmern, Peitschenwürmern und Hakenwürmern. Der Wirkstoff Mebendazol bekämpft den Wurmbefall effektiv und ist für Erwachsene und Kinder geeignet. Fordern Sie die Wurmkur Vermox sicher und diskret über unsere Plattform an – inklusive ärztlicher Online-Konsultation.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung innerhalb 24-48 Stunden zu erhalten.
Vermox ist ein sogenanntes Anthelminthikum, ein Medikament gegen Wurminfektionen. Der Vermox Wirkstoff Mebendazol wirkt gezielt gegen eine Vielzahl von Würmern, die den menschlichen Darm befallen können. Es wird am häufigsten zur Behandlung von Madenwürmern (Oxyuren) eingesetzt, einer der verbreitetsten Wurmerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen.
Wie wirkt Vermox? Der Wirkstoff Mebendazol stört den Stoffwechsel der Würmer. Er verhindert, dass die Parasiten Zucker (Glukose) aufnehmen können, der ihre primäre Energiequelle ist. Ohne Energie können die Würmer nicht überleben und sterben innerhalb weniger Tage ab. Sie werden dann auf natürlichem Weg mit dem Stuhl ausgeschieden.
Vermox Einnahme:
Einnahme: Die Vermox Tabletten können gekaut oder unzerkaut geschluckt werden. Für kleine Kinder können die Tabletten auch zerdrückt werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Behandlungsdauer: Die Dauer hängt von der Art des Wurmbefalls ab. Bei Madenwürmern ist oft eine einmalige Einnahme ausreichend.
Wiederholung der Behandlung: Da Vermox die Wurmeier nicht zuverlässig abtötet, wird eine Wiederholung der Behandlung nach 2 Wochen dringend empfohlen, um eine Neuinfektion durch frisch geschlüpfte Würmer zu verhindern.
Vermox Dosierung:
Dosierung bei Madenwürmern: Die übliche Vermox Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren ist eine einmalige Gabe von einer Tablette (100 mg).
Frage "einmal oder dreimal": Bei anderen Wurmarten (Spul-, Peitschen-, Hakenwürmer) lautet die Dosierung oft: 1 Tablette morgens und 1 Tablette abends an 3 aufeinanderfolgenden Tagen. Halten Sie sich genau an die Anweisung Ihres Arztes.
Vermox wird im Allgemeinen gut vertragen, da der Wirkstoff kaum in den Blutkreislauf aufgenommen wird.
Häufige Vermox Nebenwirkungen:
Bauchschmerzen (können auch durch den Wurmbefall selbst verursacht sein)
Gelegentliche oder seltene Nebenwirkungen:
Blähungen, Durchfall, Übelkeit
Kopfschmerzen, Schwindel
Hautausschläge
Bei sehr hohem Wurmbefall und dem massenhaften Absterben der Würmer kann es zu stärkeren Beschwerden kommen.
Wenn Vermox für Sie nicht geeignet ist, gibt es andere wirksame Wurmmittel:
Helmex (Wirkstoff: Pyrantel): Wirkt durch Lähmung der Würmer. Oft als Suspension (Saft) erhältlich und ebenfalls eine gängige Alternative.
Molevac (Wirkstoff: Pyrvinium): Ein weiteres Mittel speziell gegen Madenwürmer, das den Stuhl rot färbt.
Die Wahl der passenden Alternative sollte immer in enger Absprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
Sie können Ihr Rezept für das Wurmmittel Vermox einfach und legal über unsere Plattform anfordern.
Ihre Vorteile:
Ärztliches Rezept inklusive
Keine Wartezeit beim Hausarzt
Diskrete, neutrale Verpackung
Schnelle Lieferung in 1–3 Werktagen
Geprüfte, deutsche Versandapotheken