

Terbinafin
Marke: 1A Pharma
Terbinafin ist ein Antimykotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen wie Fußpilz, Ringelflechte und Nagelpilz (Onychomykose) eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Enzymaktivität der Pilze hemmt und die Bildung der Zellmembran stört. Es wird oral oder lokal angewendet und ist in der Regel gut verträglich, mit möglichen Nebenwirkungen wie gastrointestinalen Beschwerden und Hautreaktionen.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung am 2025-04-22 zu erhalten.
Terbinafin ist ein Antimykotikum, das zur Behandlung einer Vielzahl von Pilzinfektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Allylamine und wirkt, indem es das Enzym Squalenepoxidase hemmt, das für die Synthese von Ergosterol verantwortlich ist – einem wichtigen Bestandteil der Pilz-Zellmembran. Ohne ausreichendes Ergosterol wird die Zellmembran der Pilze instabil, was ihr Wachstum und ihre Vermehrung stoppt.
Terbinafin wird hauptsächlich zur Behandlung von Haut- und Nagelpilzinfektionen verwendet, wie z. B. Fußpilz, Ringelflechte und Onychomykose (Nagelpilz). Die Behandlung kann entweder oral oder topisch (direkt auf die betroffene Haut oder die Nägel) erfolgen, je nach Art und Schwere der Infektion. Bei Hautinfektionen ist eine lokale Anwendung häufig ausreichend, während bei Nagelpilz eine systemische Therapie in Form von Tabletten erforderlich sein kann, um tiefere Gewebeschichten zu erreichen.
Die übliche Dauer der Behandlung mit Terbinafin variiert je nach Infektionsart: Hautinfektionen werden in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Wochen behandelt, während Nagelpilzinfektionen oft mehrere Monate erfordern. Die orale Gabe von Terbinafin ist sehr effektiv, wird jedoch oft nur dann angewendet, wenn eine topische Behandlung nicht ausreicht.
Wie bei vielen Medikamenten können auch bei Terbinafin Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen. Seltener können Hautreaktionen, Kopfschmerzen oder Leberschäden auftreten, weshalb eine ärztliche Überwachung während der Behandlung empfohlen wird. Patienten mit Lebererkrankungen oder anderen schweren Gesundheitsproblemen sollten Terbinafin nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen.
Insgesamt ist Terbinafin ein wirksames und gut verträgliches Antimykotikum, das bei richtiger Anwendung eine schnelle und effektive Heilung von Pilzinfektionen ermöglicht.