Marke: Gedeon
Solgest® ist eine moderne Minipille, die eine zuverlässige, östrogenfreie Verhütungsmethode darstellt. Sie ist besonders für Frauen geeignet, die Östrogene nicht vertragen, anwenden möchten oder dürfen, zum Beispiel während der Stillzeit oder bei einem erhöhten Thromboserisiko. Fordern Sie die Pille Solgest® sicher und diskret über unsere Plattform an – inklusive ärztlicher Online-Konsultation.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung innerhalb 24-48 Stunden zu erhalten.
Solgest ist eine östrogenfreie Pille, auch Minipille genannt, vom Hersteller Gedeon Richter. Jede Tablette enthält als einzigen Wirkstoff das Gestagen Desogestrel (75 Mikrogramm). Im Gegensatz zu kombinierten Pillen, die Östrogen und Gestagen enthalten, bietet Solgest eine rein gestagenbasierte Verhütung. Dies macht sie zu einer gut verträglichen Option für viele Frauen, denen von Östrogenen abgeraten wird.
Die Minipille Solgest schützt hauptsächlich auf zwei Wegen vor einer Schwangerschaft:
Verdickung des Zervixschleims: Der Hauptwirkmechanismus ist die Verdickung des Schleims im Gebärmutterhals. Dieser wird dadurch für Spermien so zäh, dass sie nicht in die Gebärmutter gelangen können.
Unterdrückung des Eisprungs: Bei den meisten Anwenderinnen verhindert der Wirkstoff Desogestrel zusätzlich zuverlässig das Heranreifen einer Eizelle und den monatlichen Eisprung. Dies verleiht ihr eine sehr hohe Verhütungssicherheit, die mit der von kombinierten Pillen vergleichbar ist.
Durchgehende Einnahme: Solgest wird täglich und ohne Pausen eingenommen. Wenn ein Blisterstreifen mit 28 Tabletten aufgebraucht ist, beginnen Sie am nächsten Tag sofort mit dem nächsten. Eine monatliche Blutung entfällt dadurch oft.
Einnahmezeitpunkt: Die Pille muss jeden Tag zur ungefähr gleichen Zeit eingenommen werden.
Pille vergessen: Haben Sie eine Einnahme vergessen, nehmen Sie diese so schnell wie möglich nach. Wenn die übliche Einnahmezeit um weniger als 12 Stunden überschritten wurde, ist der Schutz noch gegeben. Bei mehr als 12 Stunden Verspätung lesen Sie bitte die genauen Anweisungen im Solgest Beipackzettel und verwenden Sie für 7 Tage zusätzlich eine Barrieremethode (z.B. ein Kondom).
Da Solgest kein Östrogen enthält, sind die Nebenwirkungen teilweise anders als bei Kombinationspillen.
Häufige Solgest Nebenwirkungen:
Veränderungen des Blutungsmusters (unregelmäßige Blutungen, Schmierblutungen, häufigere Blutungen oder komplettes Ausbleiben der Periode)
Stimmungsschwankungen
Verminderte Libido
Kopfschmerzen
Akne
Brustspannen
Gewichtszunahme
Wichtiger Hinweis: Im Gegensatz zu kombinierten Pillen ist das Risiko für Thrombosen (Blutgerinnsel) unter der Einnahme von Solgest nicht erhöht.
Wenn die Minipille Solgest für Sie nicht die passende Wahl ist, gibt es weitere Verhütungsmöglichkeiten:
Kombinierte Pillen: Falls Östrogene für Sie in Frage kommen, bieten Pillen wie Yasminelle, Dienovel oder Qlaira eine Alternative mit einem regelmäßigeren Zyklus.
Andere hormonelle Verhütungsmethoden: Der Verhütungsring Circlet gibt Hormone kontinuierlich über die Haut ab und ist eine weitere Option.
Hormonfreie Verhütung: Methoden wie die Kupferspirale oder das Kondom sind eine gute Alternative, wenn Sie vollständig auf Hormone verzichten möchten.
Die Wahl der für Sie am besten geeigneten Verhütungsmethode sollte immer in enger Absprache mit Ihrem Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin erfolgen.
Fordern Sie Ihr Rezept für die Minipille Solgest einfach und bequem online an.
Ihre Vorteile:
Ärztliches Rezept inklusive
Keine langen Wartezeiten beim Frauenarzt
Diskrete und neutrale Verpackung
Schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause
Zusammenarbeit mit geprüften, deutschen Versandapotheken