

Piracetam
Marke: Aliud
Piracetam ist ein Nootropikum zur Förderung der kognitiven Funktion, des Gedächtnisses und der Lernfähigkeit. Es verbessert die Durchblutung und die Neurotransmitteraktivität im Gehirn, unterstützt mentale Klarheit und Konzentration.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung am 2025-04-22 zu erhalten.
Piracetam ist ein Nootropikum, das zur Verbesserung der kognitiven Funktionen, des Gedächtnisses und der Lernfähigkeit eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der sogenannten Racetame und wirkt, indem es die Durchblutung und den Stoffwechsel im Gehirn fördert. Dadurch verbessert es die Kommunikation zwischen Nervenzellen und unterstützt mentale Klarheit, Konzentration sowie geistige Leistungsfähigkeit.
Piracetam wird häufig bei kognitiven Beeinträchtigungen, altersbedingtem Gedächtnisverlust und neurologischen Erkrankungen wie Demenz oder Alzheimer eingesetzt. Es kann auch bei Schlaganfallpatienten zur Unterstützung der Erholung der Gehirnfunktionen beitragen. Zudem wird es manchmal zur Behandlung von Schwindel, Dyslexie und bestimmten Formen der Myoklonie (unwillkürliche Muskelzuckungen) verschrieben.
Das Medikament ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Tabletten, Kapseln und Lösungen. Die Dosierung variiert je nach Anwendungsgebiet und individuellem Bedarf und sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Piracetam wird in der Regel über einen längeren Zeitraum eingenommen, um seine volle Wirkung zu entfalten.
Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Nervosität, Schlafstörungen, Magen-Darm-Beschwerden oder Kopfschmerzen. In seltenen Fällen kann es zu erhöhtem Blutdruck oder allergischen Reaktionen kommen. Personen mit schweren Nierenerkrankungen oder Blutungsstörungen sollten Piracetam nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden.
Piracetam ist eine bewährte Substanz zur Förderung der geistigen Leistungsfähigkeit und zur Unterstützung neurologischer Funktionen. Dennoch sollte die Anwendung stets unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um die richtige Dosierung zu gewährleisten und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren. Eine ärztliche Beratung vor Beginn der Behandlung wird dringend empfohlen.