

Omeprazol Tablette
Marke: Aliud
Omeprazol-Tabletten sind ein Protonenpumpenhemmer zur Behandlung von säurebedingten Magenbeschwerden wie gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD), Geschwüren und Sodbrennen. Durch die Reduktion der Magensäureproduktion lindert es Symptome wie Schmerzen und Unbehagen. Omeprazol fördert die Heilung der Speiseröhre und der Magenschleimhaut und sorgt für langfristige Linderung bei saurem Reflux.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung am 2025-04-22 zu erhalten.
Omeprazol-Tabletten sind ein häufig eingesetztes Medikament zur Behandlung von säurebedingten Magenbeschwerden. Sie gehören zur Gruppe der Protonenpumpenhemmer (PPI) und wirken, indem sie die Produktion von Magensäure in den Belegzellen des Magens blockieren. Dadurch wird die Säuremenge im Magen reduziert, was zu einer Linderung von Symptomen wie Sodbrennen, sauer aufstoßen und Magenschmerzen führt.
Omeprazol wird insbesondere bei der Behandlung von gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) eingesetzt, einer Erkrankung, bei der Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt und diese reizt. Es wird auch verwendet, um Magengeschwüre und Zwölffingerdarmgeschwüre zu behandeln sowie zur Prävention von Geschwüren, die durch die Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) verursacht werden. Darüber hinaus fördert Omeprazol die Heilung von Entzündungen und Verletzungen der Schleimhaut in der Speiseröhre und im Magen.
Die Einnahme von Omeprazol erfolgt in der Regel einmal täglich, bevorzugt morgens vor einer Mahlzeit. Die Tabletten sollten mit ausreichend Wasser eingenommen und nicht zerkaut oder zerteilt werden. Die genaue Dosierung hängt von der Schwere der Erkrankung und den Empfehlungen des Arztes ab. Die Behandlung kann je nach Bedarf über mehrere Wochen bis Monate fortgesetzt werden.
Omeprazol ist in der Regel gut verträglich, doch wie bei allen Medikamenten können Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen. Langfristige Anwendung kann das Risiko für bestimmte Nebenwirkungen wie Knochenbrüche oder Nierenprobleme erhöhen. Patienten sollten die Anwendung mit ihrem Arzt besprechen, um die beste Behandlung für ihre Bedürfnisse zu finden.