

Marke: 1A Pharma
Naratriptan ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Triptane, das zur Behandlung akuter Migräneanfälle eingesetzt wird. Es wirkt durch Verengung der erweiterten Blutgefäße im Gehirn und Hemmung von Entzündungsbotenstoffen. Naratriptan lindert Kopfschmerz, Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit und stellt die normale Aktivität rasch wieder her.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung innerhalb 24-48 Stunden zu erhalten.
Naratriptan ist ein Migränetherapeutikum aus der Gruppe der selektiven Serotonin-5-HT₁-Rezeptor-Agonisten (Triptane). Es wird zur akuten Behandlung von Migräneanfällen mit oder ohne Aura bei Erwachsenen eingesetzt. Der Wirkstoff greift gezielt an den Rezeptoren der Blutgefäße im Gehirn an und sorgt für eine Verengung der während der Migräne erweiterten Gefäße. Dadurch werden Kopfschmerzen, Übelkeit, Licht- und Geräuschempfindlichkeit effektiv reduziert.
Naratriptan wirkt selektiv an 5-HT₁B- und 5-HT₁D-Rezeptoren. Durch die Aktivierung dieser Rezeptoren werden übermäßige Gefäßerweiterungen rückgängig gemacht und die Freisetzung entzündungsfördernder Neuropeptide gehemmt. Dies führt zu einer Linderung der Migränesymptome und einer verkürzten Anfallsdauer.
Naratriptan wird beim Auftreten der ersten Migränesymptome eingenommen – idealerweise frühzeitig während der Kopfschmerzphase. Die übliche Dosis beträgt 2,5 mg. Falls die Beschwerden innerhalb von 24 Stunden erneut auftreten, kann eine zweite Tablette eingenommen werden, sofern mindestens vier Stunden vergangen sind. Die maximale Tagesdosis beträgt 5 mg.
Gelegentlich können Schwindel, Müdigkeit, Wärmegefühl, Druckgefühl in Brust oder Hals, oder Übelkeit auftreten. Diese Symptome sind meist mild und vorübergehend. Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten Naratriptan nur unter ärztlicher Aufsicht einnehmen, da Triptane die Blutgefäße verengen können.
Naratriptan ist nicht zur Vorbeugung von Migräneanfällen gedacht und sollte nicht gleichzeitig mit anderen Triptanen oder Ergotaminpräparaten angewendet werden.
Naratriptan bietet eine gezielte und gut verträgliche Akutbehandlung bei Migräneanfällen. Durch seine lange Wirkdauer und milde Nebenwirkungen eignet es sich besonders für Patienten, die eine sanfte, aber wirksame Migränetherapie suchen.