Marke: 1A Pharma
Moxonidin ist ein zentral wirksames blutdrucksenkendes Mittel, das über die Stimulation von Imidazolinrezeptoren im Hirnstamm wirkt. Dadurch wird die Aktivität des sympathischen Nervensystems vermindert, was zu Gefäßerweiterung und Pulsabsenkung führt. Es wird zur Behandlung der essentiellen Hypertonie eingesetzt und ist gut verträglich mit geringem Nebenwirkungsrisiko.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung innerhalb 24-48 Stunden zu erhalten.
Moxonidin ist ein zentral wirksames blutdrucksenkendes Medikament aus der Gruppe der Imidazolinrezeptor-Agonisten. Es wird vor allem zur Behandlung der essentiellen (primären) Hypertonie eingesetzt und zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit aus.
Moxonidin stimuliert selektiv die Imidazolin-I₁-Rezeptoren im Hirnstamm (genauer in der rostralen ventrolateralen Medulla), einem Zentrum, das die sympathische Nervenaktivität steuert. Durch die Aktivierung dieser Rezeptoren wird die Sympathikusaktivität reduziert. Dies führt zu:
Abnahme des Gefäßwiderstands
Senkung der Herzfrequenz
Blutdrucksenkung
Im Vergleich zu älteren zentralen Antihypertensiva wie Clonidin bindet Moxonidin nur schwach an α₂-Adrenozeptoren, wodurch Nebenwirkungen wie Sedierung oder Mundtrockenheit deutlich seltener auftreten.
Behandlung der essentiellen Hypertonie (leichte bis mittelschwere Formen)
Besonders geeignet bei Patienten, die andere Blutdruckmittel nicht vertragen, oder als Kombinationstherapie, wenn Monotherapie nicht ausreicht.
Die übliche Anfangsdosis beträgt 0,2 mg einmal täglich. Bei Bedarf kann die Dosis auf 0,4 mg pro Tag erhöht werden, maximal auf 0,6 mg (aufgeteilt in zwei Dosen). Die Tabletten werden unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Schwindel, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Benommenheit. Diese klingen oft im Verlauf der Therapie ab. Selten können Bradykardie oder übermäßiger Blutdruckabfall auftreten.
Nicht anwenden bei schwerer Bradykardie, AV-Block oder Herzinsuffizienz. Ein abruptes Absetzen sollte vermieden werden, um einen Blutdruckanstieg zu verhindern. Bei eingeschränkter Nierenfunktion ist die Dosis anzupassen.
Moxonidin bietet eine effektive und gut verträgliche Blutdrucksenkung. Durch seinen zentralen Wirkmechanismus und das günstige Nebenwirkungsprofil stellt es eine wertvolle Option bei Patienten mit metabolischem Syndrom oder multipler Medikation dar.