Marke: Besins
Gynokadin® Gel ist eine weit verbreitete und bewährte Hormonersatztherapie (HRT), die speziell zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden entwickelt wurde. Es enthält ein körperidentisches Östrogen, das über die Haut aufgenommen wird und dabei hilft, den Hormonhaushalt zu stabilisieren und typische Symptome wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen zu behandeln. Fordern Sie Gynokadin® sicher und diskret über unsere Plattform an – inklusive ärztlicher Online-Konsultation.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung innerhalb 24-48 Stunden zu erhalten.
Gynokadin ist ein transdermales Gel (ein Gel zur Anwendung auf der Haut) des Herstellers Besins. Es enthält den Wirkstoff Estradiol, der in seiner chemischen Struktur mit dem vom weiblichen Körper produzierten Östrogen identisch ist (bioidentisches Hormon). Durch die Anwendung auf der Haut gelangt der Wirkstoff direkt in den Blutkreislauf, was eine gleichmäßige Hormonaufnahme ermöglicht und den Magen-Darm-Trakt umgeht.
Während der Wechseljahre nimmt die körpereigene Östrogenproduktion stark ab. Dieser Mangel führt zu den bekannten Beschwerden. Gynokadin Gel wirkt, indem es diesen Mangel ausgleicht. Das aufgetragene Estradiol wird von der Haut aufgenommen und ersetzt das fehlende Hormon. Dies führt zu einer effektiven Linderung von Symptomen wie:
Hitzewallungen und nächtliches Schwitzen
Schlafstörungen
Scheidentrockenheit und Reizblase
Stimmungsschwankungen und depressive Verstimmungen
Vorbeugung von Knochenschwund (Osteoporose) nach der Menopause
Anwendung: Das Gel wird einmal täglich auf eine saubere, trockene und intakte Hautstelle aufgetragen, z. B. auf Arme, Schultern, Oberschenkel oder den Bauch. Die Anwendungsstelle sollte täglich gewechselt werden. Das Gel sollte nicht auf die Brüste oder den Genitalbereich aufgetragen werden.
Dosierung: Die Dosierung ist individuell und wird vom Arzt festgelegt. Der praktische Dosierspender gibt pro Hub eine definierte Menge Gel ab (z.B. 1-2 Hübe täglich).
Wichtiger Hinweis: Frauen, die noch ihre Gebärmutter haben, müssen Gynokadin Gel mit einem Gestagen-Präparat (z.B. Progesteron als Kapsel) kombinieren, um die Gebärmutterschleimhaut zu schützen.
Wie jede Hormontherapie kann auch Gynokadin Nebenwirkungen haben.
Häufige Gynokadin Gel Nebenwirkungen:
Brustspannen oder Brustschmerzen
Kopfschmerzen
Hautreizungen an der Anwendungsstelle
Übelkeit, Bauchschmerzen
Zwischenblutungen (besonders zu Beginn der Therapie)
Gewichtsschwankungen, Wassereinlagerungen (dicker Bauch)
Wichtige Risiken:
Eine Hormonersatztherapie ist mit einem leicht erhöhten Risiko für bestimmte Erkrankungen wie Brustkrebs, Gebärmutterkrebs (bei alleiniger Östrogentherapie ohne Gestagenschutz) und venöse Thromboembolien verbunden. Eine regelmäßige ärztliche Kontrolle ist daher unerlässlich.
Andere transdermale Östrogen-Präparate: Eine Alternative in Gelform ist Oestrogel®. Es gibt auch Hormonpflaster oder Sprays.
Orale Östrogen-Tabletten: Eine weitere Option ist die Einnahme von Östrogen als Tablette, z.B. mit dem Wirkstoff Estradiol.
Gestagen-Präparate zur Kombination: Zur notwendigen Ergänzung bei Frauen mit Gebärmutter eignen sich Präparate wie Famenita® oder Utrogest®.
Die Entscheidung für die passende Hormonersatztherapie sollte immer nach einer ausführlichen Beratung und Untersuchung durch Ihren Frauenarzt getroffen werden.
Fordern Sie Ihr Rezept für Gynokadin zur Behandlung Ihrer Wechseljahresbeschwerden einfach und bequem online an.
Ihre Vorteile:
Ärztliches Rezept inklusive
Keine Wartezeit in der Arztpraxis
Diskrete und neutrale Verpackung
Schnelle Lieferung direkt nach Hause
Zusammenarbeit mit geprüften, deutschen Versandapotheken