

Elontril
Marke: GSK
Elontril ist ein Antidepressivum zur Behandlung von depressiven Störungen und zur Unterstützung bei der Raucherentwöhnung. Es enthält Bupropion, das durch die Regulierung von Dopamin und Noradrenalin im Gehirn wirkt. Im Vergleich zu vielen anderen Antidepressiva verursacht Elontril seltener Gewichtszunahme oder sexuelle Nebenwirkungen und gilt als gut verträglich.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung am 2025-04-22 zu erhalten.
Elontril ist ein innovatives Antidepressivum mit dem Wirkstoff Bupropion, das zur Behandlung von depressiven Episoden sowie zur Unterstützung bei der Raucherentwöhnung eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der selektiven Noradrenalin- und Dopamin-Wiederaufnahmehemmer (NDRI) und unterscheidet sich dadurch in seiner Wirkweise von vielen herkömmlichen Antidepressiva, die vor allem den Serotoninspiegel beeinflussen.
Elontril wirkt, indem es die Konzentration der Neurotransmitter Noradrenalin und Dopamin im Gehirn erhöht, was sich positiv auf Stimmung, Antrieb und Motivation auswirkt. Besonders bei Menschen, deren Depression mit starker Antriebslosigkeit und emotionaler Leere einhergeht, zeigt Elontril gute Wirkung. Zudem wird es erfolgreich zur Tabakentwöhnung eingesetzt, da es das Verlangen nach Nikotin dämpft und typische Entzugssymptome wie Reizbarkeit und Konzentrationsprobleme reduziert.
Ein großer Vorteil von Elontril gegenüber vielen anderen Antidepressiva ist die vergleichsweise geringe Wahrscheinlichkeit für Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, sexuelle Funktionsstörungen oder Müdigkeit. Das macht es für viele Patient:innen zu einer attraktiven Behandlungsoption.
Elontril wird in der Regel einmal täglich eingenommen, meist morgens, da es aktivierend wirken kann. Die Dosierung erfolgt individuell und sollte langsam gesteigert werden, um die Verträglichkeit zu erhöhen und das Risiko von Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit, Mundtrockenheit oder Nervosität zu minimieren. In seltenen Fällen können Krampfanfälle auftreten – daher ist eine sorgfältige ärztliche Abwägung und regelmäßige Kontrolle notwendig.
Insgesamt bietet Elontril eine moderne und vielseitige Möglichkeit zur Behandlung von Depressionen und zur Unterstützung der Rauchentwöhnung – mit einem Nebenwirkungsprofil, das sich positiv von vielen anderen Antidepressiva abhebt. Eine individuelle ärztliche Betreuung ist dabei unerlässlich.