



Marke: Organon
Ecural ist ein stark wirksames, rezeptpflichtiges Kortisonpräparat zur Behandlung von schweren und hartnäckigen entzündlichen Hauterkrankungen. Je nach Hautzustand und betroffenem Bereich ist Ecural als Salbe, reichhaltige Fettcreme oder als Lösung für die Kopfhaut erhältlich, um Ekzeme, Schuppenflechte und andere Dermatosen effektiv zu behandeln. Fordern Sie Ecural sicher und diskret über unsere Plattform an – inklusive ärztlicher Online-Konsultation.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung innerhalb 24-48 Stunden zu erhalten.
Ecural ist ein topisches (äußerlich anzuwendendes) Glukokortikoid der Klasse III (stark wirksam). Der Wirkstoff Mometasonfuroat ist für seine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung bekannt. Die verschiedenen Darreichungsformen ermöglichen eine gezielte Therapie:
Die Wirkung von Ecural beruht auf den stark entzündungshemmenden, antiallergischen und juckreizstillenden Eigenschaften des Wirkstoffs Mometasonfuroat. Es greift in die Entzündungsprozesse der Haut ein, hemmt die Freisetzung von Entzündungsbotenstoffen und verengt die Blutgefäße. Dies führt zu einem schnellen Rückgang von Rötung, Schwellung und quälendem Juckreiz.
Ecural Anwendung:
Anwendung: Tragen Sie das Präparat einmal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf.
Behandlungsdauer: Die Anwendung sollte so kurz wie möglich und nur so lange wie nötig erfolgen, in der Regel nicht länger als 3 Wochen bei Erwachsenen.
Spezielle Bereiche: Die Anwendung im Gesicht oder im Intimbereich sollte nur nach ausdrücklicher ärztlicher Anweisung und mit besonderer Vorsicht erfolgen, da die Haut hier sehr empfindlich ist.
Wichtig: Waschen Sie sich nach dem Auftragen gründlich die Hände. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.
Bei korrekter, kurzzeitiger Anwendung ist Ecural gut verträglich. Bei längerer oder großflächiger Anwendung steigt das Risiko für Nebenwirkungen.
Häufige Nebenwirkungen (lokal):
Brennen, Juckreiz oder Reizung am Anwendungsort.
Nebenwirkungen bei längerer Anwendung:
Hautverdünnung (Atrophie)
Dehnungsstreifen (Striae)
Äderchen werden sichtbar (Teleangiektasien)
Erhöhtes Risiko für Hautinfektionen
Wenn Ecural für Sie nicht die richtige Wahl ist, gibt es verschiedene Alternativen:
Schwächere Kortisone: Cremes mit Wirkstoffen wie Clobetason (z.B. Emovate) oder rezeptfreies Hydrocortison für leichtere Fälle.
Andere starke Kortisone: Präparate mit Betamethason oder Fluocinonid.
Calcineurin-Inhibitoren: Kortisonfreie, rezeptpflichtige Cremes wie Tacrolimus oder Pimecrolimus, besonders für empfindliche Bereiche wie das Gesicht geeignet.
Die Wahl der passenden Alternative sollte immer in enger Absprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
Sie können Ihr Rezept für Ecural einfach und legal über unsere Plattform anfordern.
Ihre Vorteile:
Ärztliches Rezept inklusive
Keine Wartezeit beim Hautarzt
Diskrete, neutrale Verpackung
Schnelle Lieferung in 1–3 Werktagen
Geprüfte, deutsche Versandapotheken