

Clarithromycin
Marke: Aliud
Clarithromycin ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung bakterieller Infektionen wie Atemwegs-, Haut- und Ohreninfektionen eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die bakterielle Proteinsynthese hemmt und das Bakterienwachstum verhindert. Clarithromycin wird häufig bei Erkrankungen wie Pneumonie, Bronchitis und Sinusitis verschrieben und kann auch bei H. pylori-Infektionen in Kombinationstherapie verwendet werden.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung am 2025-04-22 zu erhalten.
Clarithromycin ist ein Breitbandantibiotikum aus der Gruppe der Makrolide, das zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die bakterielle Proteinsynthese hemmt, was das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien stoppt. Clarithromycin ist besonders wirksam gegen grampositive Bakterien, einige gramnegative Bakterien sowie bestimmte atypische Erreger. Es wird häufig bei Atemwegsinfektionen wie Bronchitis, Lungenentzündung und Sinusitis eingesetzt. Darüber hinaus wird es auch zur Behandlung von Haut- und Weichteilinfektionen, Ohrenentzündungen sowie einigen anderen bakteriellen Erkrankungen verwendet.
Ein weiteres Anwendungsgebiet von Clarithromycin ist die Behandlung von Helicobacter pylori-Infektionen, die mit Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren in Verbindung stehen. In diesem Fall wird es häufig in Kombination mit anderen Medikamenten, wie Protonenpumpenhemmern oder Amoxicillin, verabreicht, um eine effektive Eradikation des Erregers zu erreichen.
Clarithromycin wird in der Regel als Tablette oder Suspension eingenommen und zeichnet sich durch eine relativ gute Bioverfügbarkeit aus, was bedeutet, dass ein großer Teil des Wirkstoffs im Körper aufgenommen wird. Es hat eine mittellange Halbwertszeit, was eine zweimal tägliche Einnahme ermöglicht.
Wie bei allen Antibiotika können auch bei Clarithromycin Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen und Kopfschmerzen. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Leberschäden oder allergische Reaktionen auftreten. Die Anwendung von Clarithromycin sollte immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um die richtige Dosierung und Dauer der Behandlung festzulegen und das Risiko von Resistenzen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu minimieren.
Es ist wichtig, dass die gesamte verordnete Dosis abgeschlossen wird, auch wenn die Symptome frühzeitig abklingen, um eine vollständige Beseitigung der Infektion zu gewährleisten.