

Marke: Aliud
Ciprofloxacin ist ein breit wirksames Antibiotikum aus der Gruppe der Fluorchinolone. Es behandelt bakterielle Infektionen wie Harnwegsinfekte, Atemwegsinfektionen, Haut- und Weichteilinfektionen sowie bestimmte Magen-Darm-Erkrankungen. Es wirkt, indem es die bakterielle DNA-Replikation hemmt. Wird nur bei nachgewiesenem oder vermutetem bakteriellen Erreger eingesetzt.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung innerhalb 24-48 Stunden zu erhalten.
Ciprofloxacin ist ein hochwirksames Antibiotikum aus der Klasse der Fluorchinolone, das zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Sein Wirkungsspektrum umfasst viele gramnegative und einige grampositive Erreger, wodurch es ein häufig genutztes Mittel in der Therapie komplizierter oder hartnäckiger Infektionen ist.
Wirkmechanismus:
Ciprofloxacin hemmt die bakteriellen Enzyme DNA-Gyrase und Topoisomerase IV, die für die Vermehrung der bakteriellen DNA notwendig sind. Wird die DNA-Replikation blockiert, können sich Bakterien nicht mehr teilen und sterben ab. Dieser gezielte Mechanismus ermöglicht eine rasche Reduktion der Erregerzahl.
Anwendungsgebiete:
Ciprofloxacin wird häufig eingesetzt bei
Harnwegsinfektionen, auch komplizierten
Nieren- und Prostataentzündungen
Atemwegsinfektionen wie Lungenentzündung oder chronischer Bronchitis (wenn andere Antibiotika nicht geeignet sind)
Magen-Darm-Infektionen, z. B. durch Salmonellen
Haut- und Weichteilinfektionen
Knochen- und Gelenkinfektionen
Infektionen nach Tierbissen
Spezialinfektionen, z. B. Milzbrand-Exposition
Anwendung:
Ciprofloxacin gibt es als Tabletten, Infusionslösung oder Augen-/Ohrentropfen. Die Dosierung richtet sich nach Art und Schwere der Infektion. Wichtig ist, Ciprofloxacin genau nach ärztlicher Anweisung einzunehmen und die Therapie vollständig durchzuführen, auch wenn die Beschwerden bereits abklingen.
Nebenwirkungen:
Mögliche Nebenwirkungen sind Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Geschmacksveränderungen. In seltenen Fällen kann Ciprofloxacin Sehnenentzündungen, Sehnenrisse oder Nervenstörungen auslösen. Daher ist besondere Vorsicht bei Personen notwendig, die gleichzeitig Kortisonpräparate einnehmen oder bekannte Sehnenprobleme haben.
Hinweise:
Während der Behandlung reichlich trinken.
UV-Licht und intensive Sonne meiden.
Nicht zusammen mit Milchprodukten oder Mineralstoffpräparaten einnehmen, da sie die Aufnahme vermindern.
Ciprofloxacin bleibt ein bedeutendes Antibiotikum, das bei sorgfältiger Anwendung wirksam und zuverlässig gegen viele bakterielle Infektionen hilft.
"Schnell,unkompliziert,diskret und zuverlässig "
"Hat alles super geklappt "
- Elke M.