

Azithromycin
Marke: 1A Pharma
Azithromycin ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen wie Atemwegs-, Haut- und Ohreninfektionen eingesetzt wird. Es hemmt die bakterielle Proteinsynthese und verhindert das Wachstum von Bakterien. In der Regel wird es als kurze Therapie verschrieben, ist gut verträglich und hat eine lange Halbwertszeit, sodass es einmal täglich eingenommen werden kann.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung am 2025-04-22 zu erhalten.
Azithromycin ist ein Breitbandantibiotikum aus der Gruppe der Makrolide und wird zur Behandlung einer Vielzahl bakterieller Infektionen eingesetzt. Es wirkt, indem es die Proteinsynthese der Bakterien hemmt und somit deren Wachstum und Vermehrung verhindert. Besonders häufig wird Azithromycin bei Atemwegsinfektionen wie Bronchitis, Lungenentzündung, Sinusitis und Pharyngitis verschrieben. Auch bei Hautinfektionen, Ohrentzündungen und bestimmten sexuell übertragbaren Krankheiten wie Chlamydien oder Gonorrhö wird es eingesetzt.
Die Wirksamkeit von Azithromycin beruht auf seiner Fähigkeit, an die bakteriellen Ribosomen zu binden und die Produktion von Proteinen zu blockieren, die für das Überleben der Bakterien erforderlich sind. Dies führt zu einer bakteriostatischen Wirkung, was bedeutet, dass das Wachstum der Bakterien gestoppt wird. In höheren Dosen kann es auch bakterizid wirken, das heißt, die Bakterien werden abgetötet.
Ein großer Vorteil von Azithromycin ist seine lange Halbwertszeit, die es ermöglicht, das Medikament nur einmal täglich einzunehmen und oft nur für einen kurzen Zeitraum, meist 3-5 Tage. Dies fördert die Patientenadhärenz, da die Behandlung unkompliziert ist und die Einnahmezeiten minimiert werden. Darüber hinaus hat Azithromycin eine gute Verträglichkeit, wobei häufige Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall oder Magenbeschwerden meist mild und vorübergehend sind.
Azithromycin wird häufig auch als Alternative zu anderen Antibiotika eingesetzt, wenn Patienten gegen Penicillin allergisch sind oder wenn Resistenzen gegen andere Antibiotika vorliegen. Es wird oft als Teil einer Kombinationstherapie angewendet, um eine breitere Wirkung gegen verschiedene Erreger zu erzielen. Trotz seiner Wirksamkeit sollte Azithromycin nur auf ärztliche Verordnung eingenommen werden, um Resistenzentwicklungen zu vermeiden und die richtige Dosierung sicherzustellen.