

Marke: Leo Pharma
Skinoren ist ein hochwirksames, medizinisches Hautpflegeprodukt zur Behandlung von Akne und Rosazea. Der Wirkstoff Azelainsäure bekämpft die Ursachen von Hautunreinheiten, wirkt entzündungshemmend und verbessert das Hautbild sichtbar. Fordern Sie Skinoren als 15% Gel oder 20% Creme sicher und diskret über unsere Plattform an – inklusive ärztlicher Online-Konsultation.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung innerhalb 24-48 Stunden zu erhalten.
Skinoren ist ein topisches (äußerlich anzuwendendes) Medikament, das den Wirkstoff Azelainsäure enthält. Es ist kein klassisches Antibiotikum, sondern wirkt auf mehreren Wegen gegen die Entstehung von Pickeln und Rötungen. Es ist in zwei Hauptformulierungen erhältlich: Skinoren 15% Gel, das oft bei Rosazea und entzündlicher Akne bevorzugt wird, und die reichhaltigere Skinoren 20% Creme bei gewöhnlicher Akne (Acne vulgaris).
Die Wirkung von Skinoren ist vielfältig und setzt an den Hauptursachen von Akne und Rosazea an:
Antibakteriell: Es reduziert das Wachstum der Aknebakterien (Propionibacterium acnes) in den Poren.
Keratolytisch: Es normalisiert die Verhornungsstörung der Haut, wodurch die Poren nicht mehr so leicht verstopfen und Mitesser (Komedonen) reduziert werden.
Entzündungshemmend: Es lindert Rötungen und beruhigt die entzündeten Pickel und Pusteln.
Aufhellend: Es kann helfen, Pickelmale (postinflammatorische Hyperpigmentierung) zu verblassen.
Skinoren Creme Anwendung:
Vorbereitung: Reinigen Sie die Haut gründlich mit einer milden Waschlotion und trocknen Sie sie gut ab.
Auftragen: Tragen Sie eine kleine Menge (etwa erbsengroß) der Creme oder des Gels dünn auf die betroffenen Hautstellen auf. Sparen Sie die Augen-, Mund- und Nasenpartie aus.
Häufigkeit: Die Anwendung erfolgt in der Regel zweimal täglich (morgens und abends).
Behandlungsdauer: Eine sichtbare Besserung tritt oft erst nach etwa 4 Wochen regelmäßiger Anwendung ein. Für optimale Ergebnisse ist eine Anwendung über mehrere Monate empfohlen.
Besonders zu Beginn der Behandlung können Hautreaktionen auftreten, die sich aber meist nach kurzer Zeit legen.
Häufige Skinoren Nebenwirkungen:
Brennen, Juckreiz oder Stechen an der Anwendungsstelle
Hautrötung
Trockenheit und Schuppung der Haut
Gelegentliche Nebenwirkungen:
Hautreizungen, Kontaktdermatitis
Veränderungen der Hautfarbe (Aufhellung)
Bei starken oder anhaltenden Reizungen sollte die Anwendungshäufigkeit reduziert oder ein Arzt konsultiert werden.
Wenn Skinoren für Sie nicht die richtige Wahl ist, gibt es andere wirksame Behandlungen:
Topische Retinoide: Wirkstoffe wie Adapalen oder Tretinoin (ebenfalls verschreibungspflichtig).
Benzoylperoxid (BPO): In niedriger Konzentration rezeptfrei, in höherer rezeptpflichtig. Wirkt stark antibakteriell.
Topische Antibiotika: Cremes mit Clindamycin oder Erythromycin.
Systemische Therapie: Bei schwerer Akne können auch Tabletten (Antibiotika oder Isotretinoin) notwendig sein.
Die Wahl der passenden Alternative sollte immer in enger Absprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
Sie können Ihr Rezept für Skinoren einfach und legal über unsere Plattform anfordern, um Ihre Akne oder Rosazea wirksam zu behandeln.
Ihre Vorteile:
Ärztliches Rezept inklusive
Keine Wartezeit beim Hautarzt
Diskrete, neutrale Verpackung
Schnelle Lieferung in 1–3 Werktagen
Geprüfte, deutsche Versandapotheken