


Marke: Organon
Diprosone® ist ein hochwirksames, topisches Kortikosteroid zur Behandlung von schweren und entzündlichen Hauterkrankungen. Ob als Creme oder Salbe, Diprosone® lindert effektiv Symptome wie Juckreiz, Rötungen und Schwellungen bei Erkrankungen wie Psoriasis oder Ekzemen. Fordern Sie das Original-Präparat Diprosone® sicher und diskret über unsere Plattform an – inklusive ärztlicher Online-Konsultation.
Stärke
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb haben wir bestimmte Höchstmengen für die verschiedenen Medikamente festgelegt. Wählen Sie die maximal zulässige Menge
Bestellen Sie jetzt , um Ihre Bestellung innerhalb 24-48 Stunden zu erhalten.
Diprosone ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel vom Hersteller Organon. Es enthält den Wirkstoff Betamethasondipropionat, ein sehr stark wirksames Glukokortikoid (Kortison) zur äußerlichen Anwendung auf der Haut. Es wird zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt, die auf eine Therapie mit Kortikosteroiden ansprechen, wie z.B. schwere Formen der Schuppenflechte (Psoriasis) oder hartnäckige Ekzeme. Diprosone ist in verschiedenen Darreichungsformen, hauptsächlich als Creme und Salbe, erhältlich, um unterschiedlichen Hautzuständen gerecht zu werden.
Diprosone wirkt stark entzündungshemmend, antiallergisch und juckreizlindernd. Der Wirkstoff Betamethason greift in die entzündlichen Prozesse der Haut ein:
Hemmung von Entzündungsmediatoren: Es reduziert die Bildung von Substanzen im Körper, die für Entzündungen, Rötungen und Schwellungen verantwortlich sind.
Unterdrückung der Immunreaktion: Es dämpft die überaktive Immunantwort in der Haut, die bei vielen entzündlichen Hautkrankheiten eine Rolle spielt.
Gefäßverengende Wirkung: Es verengt die kleinen Blutgefäße in der Haut, was zu einer schnellen Linderung von Rötungen führt.
Diese umfassende Wirkung macht Diprosone zu einer effektiven Behandlungsoption bei hartnäckigen Hautleiden.
Anwendung: Tragen Sie die Diprosone Creme oder Salbe 1- bis 2-mal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf und massieren Sie sie leicht ein.
Dauer der Anwendung: Die Behandlung sollte so kurz wie möglich und nur so lange wie vom Arzt verordnet erfolgen. Eine langfristige Anwendung, besonders im Gesicht oder auf großen Hautflächen, sollte vermieden werden.
Wichtiger Hinweis: Decken Sie die behandelten Stellen nicht mit einem luftdichten Verband ab, es sei denn, Ihr Arzt hat es ausdrücklich angeordnet.
Wie alle starken Kortikosteroide kann auch Diprosone Nebenwirkungen haben, die meist bei längerer Anwendung auftreten.
Häufige lokale Nebenwirkungen:
Hautverdünnung (Atrophie)
Brennen oder Juckreiz an der Anwendungsstelle
Trockenheit
Dehnungsstreifen (Striae)
Erweiterung kleiner Hautgefäße (Teleangiektasien)
Seltenere Nebenwirkungen:
Bei großflächiger oder langfristiger Anwendung können systemische Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen werden, da der Wirkstoff in den Blutkreislauf gelangen kann.
Besprechen Sie alle Risiken und Vorerkrankungen ausführlich mit Ihrem behandelnden Arzt.
Je nach Schweregrad und Art der Hauterkrankung können andere Therapien in Frage kommen:
Schwächere Kortikosteroide: Für mildere Verläufe oder empfindliche Hautareale (z.B. im Gesicht).
Nicht-steroidale Cremes: Wirkstoffe wie Calcineurin-Inhibitoren (z.B. Tacrolimus, Pimecrolimus).
Systemische Therapien: Bei sehr schweren Fällen können Tabletten oder Biologika-Spritzen notwendig sein.
Die Wahl der besten Behandlungsmethode sollte immer in enger Absprache mit Ihrem Hautarzt erfolgen.
Sie können Ihr Folgerezept für Diprosone einfach und sicher online anfordern.
Ihre Vorteile:
Ärztliches Rezept inklusive
Keine Wartezeit in der Arztpraxis
Diskrete, neutrale Verpackung
Schnelle Lieferung direkt nach Hause
Geprüfte, deutsche Versandapotheken